top of page

Warum Selbstliebe wichtiger ist als jeder Vorsatz!


Viele Menschen erzählen mir von ihren Neujahrs-Vorsätzen:

- Ich will endlich abnehmen!

- Ich muss berufliche weiterkommen!

- Ich werde mehr Sport machen!

- Ich muss mein Englisch verbessern!

Ich frage mich dann immer, ob sie diese Vorsätze auch fassen würden, wenn sie alleine auf einer Insel leben würden? Wollen sie wirklich für SICH ihr Verhalten, ihr Aussehen, ihr soziales Leben ändern?

Ich glaube nicht, dass es ihnen um ihr ur-eigenes Wohlbefinden geht. Nein es geht um die Menschen um sie herum. Und das ist nur zu verständlich: Unser ganzes Leben dreht sich darum, ob wir Anderen gefallen. Erst wollen wir unseren Eltern gefallen, wir möchten von Ihnen geliebt werden. Dann müssen wir es unseren Lehrern Recht machen - schließlich hängen unsere Schulnoten davon ab. Später dann dem Arbeitgeber – unser Ansehen in der Gesellschaft ist stark von unserem beruflichen Status abhängig. Dann wollen wir unseren Freunden, unserer Clique gefallen - wir alle wünschen uns Freunde und vor allem deren Anerkennung. So gesehen sind wir Menschen dazu "verdammt", unser Leben lang anderen Menschen gefallen zu müssen. Denn wir alle benötigen Anerkennung, Liebe, Zugehörigkeit, Sicherheit! Aber ist das wirklich so? Muss man sein Leben wirklich danach ausrichten, was ANDEREN gefällt? Nein! Denn ein Grundsatz der menschlichen Psychologie ist: Je WENIGER man darauf achtet, was den ANDEREN gefällt, umso MEHR GEFÄLLT man diesen anderen tatsächlich!

DIES ist das grosse Mysterium der Liebe und der Anerkennung durch einen Menschen oder auch einer Gruppe:

Ein Mann/eine Frau liebt Sie NICHT deshalb, weil Sie sich ständig fragen, wie Sie IHM/IHR gefallen könnten. Er/Sie liebt Sie, wenn Sie sich zuallererst fragen, was IHNEN gefällt. Er/Sie liebt Sie, weil Sie IHR Leben leben. Ohne IHN/SIE zum Mittelpunkt dieses Lebens zu machen.

Und auch in Gruppen (vom Sportverein bis zur Projektgruppe) sind vor allem die Menschen beliebt und werden geschätzt, die authentisch sind. Die ihre Meinung vertreten. Die ihren Weg gehen. Die anderen Menschen zwar respektvoll gegenübertreten und doch ihr „Ding“ durchziehen und denen wir deshalb ebenfalls Respekt entgegenbringen. Das Problem dabei ist nur eins..... Das tiefste menschliche Bedürfnis ist es, von einem anderen Menschen geliebt zu werden, sich geachtet und geschätzt zu fühlen. Und genau deshalb unternimmt man alles Mögliche und Unmögliche, um genau das zu erreichen. Schließlich hat der grösste Prozentsatz schon als Kind gelernt, dass man die Liebe der Eltern nur dann bekommt, wenn man "brav" und "anständig" ist. Sich so verhält, wie es den Eltern gefällt. Tja, und genau das funktioniert auf Dauer nicht... Aber wenn Sie ihre Einstellung ändern, können Sie glücklich und unbeschwert leben und ganz nebenbei zu einem Magneten für die Menschen um sie herum werden! Stellen Sie sich vor, Ihr Leben ist ein Film. Manchmal ist dieser Film traurig, manchmal aufregend oder beglückend und ziemlich oft ist er eintönig. Aber das Wichtigste ist, es ist IHR Film. SIE spielen darin die Hauptrolle! Sie sind der Regisseur, haben die Kamera in ihren Händen und sind auch Drehbuchautor. Und SIE allein entscheiden, wer die Nebenrollen bekommt. SIE entscheiden, ob jemand in diesem Film mitspielen darf.

Aber leider beobachte ich, dass die meisten Menschen nur eine Rolle im Film eines ANDEREN Menschen spielen. Und meist ist es nur eine Nebenrolle, bei der sie ständig versuchen, es dem „fremden“ Regisseur recht zu machen. In der Hoffnung, vielleicht doch irgendwann die Hauptrolle (Arbeit: höhere Position, Liebe: liebevolle Beziehung) in seinem Film zu bekommen. Aber vergessen Sie bitte nicht: Sie haben Ihren EIGENEN Film und entscheiden selbst, was/wer darin vorkommt. Zuneigung und Liebe funktioniert nur, wenn die Beteiligten ihren EIGENEN Film niemals aus den Augen verlieren.

Die Kunst des Liebens besteht darin, eine Hauptrolle im Film eines anderen zu übernehmen, dabei aber den EIGENEN Film NIEMALS zu vernachlässigen. Und danach sollten Sie ihre Vorsätze wählen und diese werden sie dann auch einhalten können! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie sich, welche Rolle Sie bisher gespielt haben. Und dann versuchen Sie sich darauf zu besinnen, welchen Film Sie gerade wahrscheinlich verpassen - nämlich IHREN EIGENEN. Konzentrieren Sie sich ab sofort nur noch darauf, wie Sie Ihren Film so drehen, dass er IHNEN gefällt. Schließlich sind SIE die Person, die diesen Film 24 Stunden am Tag anschaut!

  • Was wollten SIE schon immer mal tun?

  • Wovon träumen SIE?

  • Was ist IHNEN wichtig im Leben?

Geben Sie sich eine ehrliche Antwort und formulieren Sie daraus ihre Vorsätze! Diese Vorsätze werden sie verfolgen und einhalten, denn sie entspringen IHREN Wünschen und IHREN Ideen!

Und noch eines dürfen Sie nicht vergessen: SIE sind mit Abstand der wichtigste Mensch in Ihrem Leben. Mit all Ihren Träumen, Ihren Vorstellungen und Zielen im Leben. Wenn Sie sich dessen bewusst sind, werden die Menschen um sie herum dies wahrnehmen und es wirkt anziehend auf sie - garantiert! Bleiben Sie sich selber treu, gehen Sie ihren Weg und dies mit dem nötigen Respekt gegenüber ihrem Umfeld. Sollte sich jemand darüber ärgern können Sie davon ausgehen: Diese Person hat sich in Ihren Film eingeschlichen und eine Rolle beansprucht, die ihr nicht zusteht. Es ist aber IHR Film - und nicht der Film dieser Person...!

Herzliche Grüsse Ihre Beatrice Bucher

#Vorsätze #Selbstliebe #Wertschätzung #psychologie #PsychosozialeBeratung #Einsamkeit

35 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page